Direkt zum Inhalt
Institut für Personengeschichte Institut für Personengeschichte

Main navigation

  • Institut
  • Bestände
    • Bibliothek
    • Sonderbestände
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Forschungspreis
☰ Menu
Institut für Personengeschichte Institut für Personengeschichte
✕ Menu

Main Navigation (Offcanvas)

  • Institut
  • Bestände
    • Bibliothek
    • Sonderbestände
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Forschungspreis
  • Deutsch
  • English

Veranstaltungen

  • 10. — 12. JULI 2023

    Tagung: Herrscher im Exil. Formen, Hintergründe und Potentiale in Mittelalter und Neuzeit

    Foto: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
  • 9. FEBRUAR 2023

    Vortrag Oded Heilbronner: The Six-Day War in Israeli Memory

    Prof. Dr. Oded Heilbronner
  • 06.10.2022

    Preisverleihung »Forschungspreis der Stiftung für Personengeschichte« 2022

    Forschungspreisverleihung auf Schloss Heiligenberg
  • 06.10.2022

    Workshop: Handbuchprojekt ‚Personengeschichte‘

    Workshop: Handbuchprojekt ‚Personengeschichte‘
  • 28. — 30. September 2021

    Bensheimer Gespräche

    Bensheimer Gespräche
  • 21. Juli 2021

    Workshop: Jüdische Lebenswelt(en) im Rheinland. 19. und frühes 20. Jahrhundert

    Workshop: Jüdische Lebenswelt(en) im Rheinland
  • 6. — 7. März 2020

    Kolloquium: Eine optimistische Welt? Mensch und Natur in den Umbrüchen des 19. Jahrhunderts

    Kolloquium: Eine optimistische Welt?
  • 14. Dezember 2018

    Kolloquium: Unternehmerfamilien - Familienunternehmen

    Kolloquium: Unternehmerfamilien - Familienunternehmen
  • 16. — 17. Februar 2018

    Tagung: Stand und Perspektiven der Historischen Grundwissenschaften in Deutschland

    Tagung: Stand und Perspektiven der Historischen Grundwissenschaften in Deutschland
  • 6. — 7. November 2017

    Conference: Biographical Data in a Digital World 2017

    https://sites.google.com/view/bd2017/home
  • 18. Juli — 22. Oktober 2017

    Ausstellung: Geheimnis - Herrschaft - Wissen


     
    Butzbacher Residenz, Daniel Meisner, Libellus Novus (1678) Pars VI.
  • 3. — 5. November 2016

    Tagung: Pietismus - Adelskultur - Aufklärung

    Carl Adolph Gottlob von Schachmann (1725-1789)
    Flyer: Pietismus - Adelskultur - Aufklärung
  • 16. Oktober — 18. Dezember 2016

    Ausstellung: Heinrich Metzendorf

    Flyer der Ausstellung Heinrich Metzendorf, Darmstädter Baukultur jenseits der Mathildenhöhe, Neue Ausstellung im Kunstforum der TU Darmstadt
Logo - Gesichter

Adresse

Institut für Personengeschichte
Hauptstrasse 65 D-64625 Bensheim
Tel. +49 6251 62211
Fax +49 6251 62271
institut(at)personengeschichte.de
Plan und Anfahrtsbeschreibung

Öffnungszeiten

Bibliothek

  • nach Vereinbarung

Sekretariat

  • Montag 09.00 – 16.00 Uhr
  • Dienstag 09.00 – 16.00 Uhr
  • Mittwoch 09.00 – 16.00 Uhr
  • Donnerstag 09.00 – 16.00 Uhr
  • Freitag 09.00 – 16.00 Uhr

Bankverbindung

Spenden

Möchten Sie uns unterstützen?
Spenden sind steuerlich absetzbar.

Bitte wenden Sie sich an Prof. Dr. Volkhard Huth.

Sparkasse Bensheim
IBAN: DE27 5095 0068 0001 0096 20
BIC: HELADEF1BEN

© 2023 Institut für Personengeschichte.

About Site

  • Datenschutz
  • Impressum
Made by Yokai & 383